zurück zum Suchergebnis

ÖTK Schutzhaus am Hochkar zu pachten

3345 Lassing

Das ÖTK Schutzhaus Hochkar liegt direkt an der Hochkar Talstation auf 1492 Metern Seehöhe. Es wurde bereits 1891 eröffnet und wird seit 1942 von der damals neu gegründeten ÖTK Sektion Göstling/Ybbs, später nach Zusammenlegung der Sektionen Göstling/Ybbs und Scheibbs, von der Sektion Scheibbs verwaltet. Dieses historische Schutzhaus bietet eine einzigartige Gelegenheit für einen Gast- und Beherbergungsbetrieb inmitten der beeindruckenden Berglandschaft Niederösterreichs.


Hier sind die wirtschaftlichen Eckdaten des Hochkarschutzhauses:



  • Gastronomie und Sitzplätze:
  • Das Schutzhaus verfügt über ein Gastzimmer und ein Extrastüberl mit insgesamt etwa 100 Sitzplätzen. Gäste können hier traditionelle Hausmannskost genießen.
  • Eine große sonnige Sitzterrasse mit über 300 Quadratmetern bietet zusätzlich Platz für bis zu 200 Gäste – auch während des Skibetriebs.
  • Ein kleiner gedeckter Sitzplatz ergänzt das Angebot.
  • Übernachtungsmöglichkeiten:
  • Das Schutzhaus bietet 32 Schlafplätze für Gäste, die die Bergwelt länger erkunden möchten.
  • Eine Pächterwohnung und Personalzimmer sind ebenfalls vorhanden.
  • Gastroküche und Ausstattung:
  • Die große Gastroküche ist mit einem Flüssiggasherd ausgestattet und verfügt über die erforderlichen Kühllager.
  • Die Küchenausstattung besteht aus Edelstahl und ist im Pachtvertrag inkludiert.
  • Zusätzliche Geräte wie eine Schankanlage können vom Vorpächter übernommen werden.
  • Lage und Aktivitäten:
  • Das Schutzhaus ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Spaziergänge zum Bergsee oder eine Führung durch die Hochkarhöhle.
  • Die Hochkar 360° Skytour bietet eine atemberaubende Aussicht von einer 120 Meter hohen Plattform.
  • Im Winter lockt das Schutzhaus Skifahrer aufgrund seiner Schneesicherheit.

Für interessierte Pächter bietet das Hochkarschutzhaus eine einzigartige Gelegenheit, einen Gast- und Beherbergungsbetrieb inmitten der alpinen Natur zu führen. . Viel Erfolg! 🏔️🍽️

Austattung und Eigenschaften

Eigenschaften

Objektkategorie
Gastgewerbe / Gastronomie
Nutzung
Gewerbe
Vermarktungsart
Pacht
Eigentumsform
Alleineigentum
Fertigstellungsdatum
28.06.1991
Heizung
Zentralheizung: Holz
Stellplätze
Garage, 15 x Freiplatz

Energieausweis

Vorhanden
Ausstellungsdatum
07.04.2023
Gültig bis
06.04.2033
HWB-Wert (KWh/m²/a)
254,00
HWB Klasse
G
fGEE Wert
1,78
fGEE Klasse
D

Merkmale

Ausblick
Aussichtslage, Ausblick in Bergrichtung
Lage
Süd-Westen
Räume und Flächen
Gäste WC / Toilette
Zustand
Gut
Erschließung
Ortsüblicherschlossen, Erschließung inkl. Gas, Erschließung inkl. Wasser, Erschließung inkl. Strom, Erschließung inkl. Telekommunikation
Anschlüsse
TV / Fernsehanschluss, Internetanschluss, Glasfaserinternetanschluss

Flächen

Nutzfläche
ca. 357 m²
Gesamtfläche
480,00 m²
Grundfläche
ca. 2.266 m²
Terrassenfläche
300,00 m²

Aufteilung

Gesamtzimmeranzahl
10
Bäder
3
Toiletten
4
Schlafzimmer
4
Terrassen
1

Kosten und finanzielle Informationen

Basiskosten
Miete 2.200,00 € inkl. USt.
Summe Miete 2.200,00 € inkl. USt.
Gesamtkosten
Monatliche Gesamtbelastung 2.200,00 € inkl. USt.
Mieter-Provision Provisionsfrei
Kaution 10.000,00 €

Finanzierungsrechner

Lage und Umgebung

Dieser Inhalt ist aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen deaktiviert


Das Hochkar ist ein Berg und ein Skigebiet, das sich etwa 150 Kilometer von Wien entfernt befindet. Es liegt in der Nähe des kleinen Resorts Göstling an der Ybbs an der Grenze zwischen Steiermark und Niederösterreich und ist bei Skifahrern beliebt, die einen Tagesausflug von Wien aus unternehmen möchten – die Fahrtzeit beträgt etwa zwei Stunden.

Die Region Hochkar bietet nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer zahlreiche Aktivitäten für Touristen. Hier sind einige interessante Fakten:

Besucherzahlen und Tourismus:

  • Das Hochkar ist ein touristisches Zugpferd für die gesamte Region. Investitionen wie die Hochkar 360° Skytour und die Klettersteige am Hochkar zeigen, dass die Region konsequent den Weg des ganzjährigen Bergtourismus in Niederösterreich beschreitet2.
  • Die jährlichen Besucherzahlen variieren je nach Saison, aber das Hochkar zieht sowohl im Winter als auch im Sommer zahlreiche Gäste an. Skifahrer, Wanderer und Naturliebhaber kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.

Skigebiet Hochkar:

  • Im Winter verwandelt sich das Hochkar in ein beliebtes Skigebiet. Die Pisten sind gut präpariert, und es gibt zahlreiche Skihütten, in denen sich die Gäste stärken können. Die deftigen Schmankerln und herrlichen Speisen werden nach regionalen Rezepten zubereitet3.
  • Die Skisaison dauert normalerweise von Dezember bis April. Die Liftbetriebszeiten sind von 9:00 bis 16:00 Uhr1.

Weitere Aktivitäten:

  • Neben dem Skifahren bietet das Hochkar im Sommer auch Wandermöglichkeiten, Klettersteige und atemberaubende Aussichten. Die Natur rund um das Hochkar ist beeindruckend, und es gibt zahlreiche Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade.

Für einen Gasthauspächter könnte das Hochkar eine großartige Gelegenheit sein, ein traditionelles Gasthaus zu betreiben und sowohl Skifahrer als auch Sommergäste zu bewirten. Die Mostviertler Küche und die regionale Spezialitäten könnten ein besonderes Highlight für die Gäste sein und ist. Das Gasthaus ist ganzjährig mit direkt mit dem PKW und LKW für Anlieferungen erreichbar! Für ausreichend Parkmöglichkeiten für Hausgäste ist gesorgt. Viel Erfolg! 🏔️🍽️

Infrastruktur

Gaststätten

  • < 500m Almgasthof Jagersberger
  • < 500m Blaimauer
  • < 500m Latschen Alm
  • < 500m Sykora

Einkauf

  • < 500m Trafik Putz

Verkehrsanbindung

  • < 500m Hochkar

Kultur & Freizeit

  • < 1km Hochkar

Anfrage

Für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Abwicklung Ihrer Anfrage ist das oben angeführte Unternehmen der Arbeitsgemeinschaft Raiffeisen Immobilien Österreich verantwortlich. Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Informationen zur Datenverarbeitung.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!

Wenn Sie unsere Website besuchen, können Informationen in der Regel in Form von Cookies gespeichert werden. Neben den technischen, zur Erbringung unserer Dienstleistung unbedingt erforderlichen Cookies, werden bei Ihrer Einwilligung zusätzlich Cookies für folgende Zwecke verwendet.

Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Informationen