News
Neues von Raiffeisen Immobilien

Joe-Gasser-Wanderpokal für Peter Mayr
Peter Mayr, Geschäftsführer von Raiffeisen Immobilien Salzburg, erhielt den „Joe-Gasser-Wanderpokal“, der jährlich für besondere Leistungen und Engagement für die Raiffeisen Immobilien Gruppe (RIÖ Gruppe) vergeben wird. Der Wanderpokal geht auf eine Initiative des ehemaligen Raiffeisen Immobilien Vorarlberg-Chefs Josef „Joe“ Gasser zurück. Er besteht zur Gänze aus Holz, der talentierte Hobby-Holzkünstler Joe Gasser hat ihn selbst entworfen und eigenhändig angefertigt. Im Vorjahr wurde die Auszeichnung erstmals an Mag. Thomas Kircher, Geschäftsführer von Raiffeisen Immobilien Kärnten, verliehen, der sie nun am 24. Juni 2021 in Salzburg an Peter Mayr weitergab. Damit würdigt die RIÖ Gruppe Mayrs Engagement, u.a. für ein österreichweites Qualitätsmanagement und gemeinsame Marketingaktivitäten.
Bildlegende: v.li.n.re. Thomas Kircher, Peter Mayr

RAIFFEISEN IMMOBILIEN NEUERLICH NUMMER EINS
Raiffeisen Immobilien Österreich ist mit einem Honorarumsatz von 34 Mio Euro bereits zum sechsten Mal in Folge die stärkste Dachmarke unter Österreichs Maklern. Das bestätigt das alljährliche Maklerranking in der aktuellen Ausgabe des Branchen-Fachmediums Immobilien Magazin. Für bessere Vergleichbarkeit wird dort zwischen Einzel-, Verbund- und Franchiseunternehmen sowie Netzwerken unterschieden. Die Makler-Organisation der Raiffeisenbanken Gruppe liegt unter den Verbundmaklern nicht nur insgesamt, sondern auch in den Kategorien "Wohnen" sowie "Grundstücke" und "Gewerbe" voran und steht in vielen weiteren Disziplinen auf dem Podest. Hier geht es zu den Ranking-Detailergebnissen.

Valeri weiß was Immobilien wert sind
Laut einer aktuellen, von Raiffeisen Immobilien bei Gallup in Auftrag gegebenen Umfrage wünscht sich ein Drittel der Österreicher einen Online-Bewertungsrechner von ihrem Immobilienmakler. Denn wer ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück verkaufen möchte steht meist zuerst vor der Frage nach dem richtigen Verkaufspreis. Online-Rechner können zwar die sachkundige Bewertung durch einen Fachmann nicht ersetzen, für eine rasche erste Einschätzung des Liegenschaftswertes aber sehr nützlich sein. Online-Bewertungstools sind jedoch immer nur so gut wie die dahinterliegende Datenbank. Basiert diese nur auf inserierten Angebotsreisen oder auf den tatsächlich in der Region erzielten Verkaufspreisen? Wie viele Immobilien wurden in welchem Zeitraum berücksichtigt? Valeri, der neue Gratis-Bewertungsrechner von Raiffeisen Immobilien, greift auf das Know-how von über 7.000 jährlich von Raiffeisen Immobilien vermittelten Transaktionen und rund 4.000 Bewertungsgutachten zu und erlaubt seinen Usern damit die Expertise des größten heimischen Liegenschaftsbewerters für sich zu nutzen. Erreichbar ist der neue Bewertungsrechner unter valeri.at oder auf raiffeisen-immobilien.at

Raiffeisen Immobilien Magazin Frühjahr/Sommer 2021
Das Raiffeisen Immobilien Magazin geht in die 8. Runde und wir freuen uns Ihnen wieder schöne Immobilien und interessante Artikel zu den Raiffeisen Services präsentieren zu dürfen.
Unser Magazin finden Sie in jeder Raiffeisenbank Filiale in ganz Österreich. Hier können Sie sich bereits einen Vorgeschmack holen und online schmökern.

Wiener Büro von Raiffeisen Immobilien OÖ als bester Qualitätsmakler ausgezeichnet
Bereits zum neunten Mal honoriert das heimische Immobilienportal FindMyHome.at besonders herausragende Leistungen in der Immobilienbranche und prämiert die besten Makler und Bauträger Österreichs mit dem FindMyHome.at Qualitätssiegel. Den Sieg als bester „Qualitätsmakler 2020“ holte sich heuer Raiffeisen Immobilien Wien, das Wiener Maklerbüro von Raiffeisen Immobilien Oberösterreich.
Die jährliche Prämierung mit dem FindMyHome.at Qualitätssiegel basiert ausschließlich auf dem Feedback der Immobiliensuchenden. Keine Jury entscheidet über diese Auszeichnungen, sondern die Leistung wird anhand von Lob und Kritik der FindMyHome.at-User bemessen. Mehr als 25.000 Feedback-Fragebogen wurden heuer dafür ausgewertet.
Fotocredit: findmyhome, Sybille Sierlinger

Immobilien sicher online besichtigen
Zu Ihrer Sicherheit: Schon fast 300 Immobilien aus unserem Angebot können Sie online besichtigen. Auch im Lockdown, ganz bequem von zu Hause am Computer, Laptop oder Handy. Persönliche Besichtigungstermine sind in dringenden Fällen möglich. Auch Termine zur Vertragsunterzeichnung und Objektübergaben können weiterhin stattfinden, wobei wir selbstverständlich alle Sicherheitsmaßnahmen einhalten. Details dazu erfahren Sie bei Ihrem Raiffeisen Immobilien Makler.

Raiffeisen Immobilien Magazin Herbst/Winter 2020/2021
Finden Sie in der neuen Auflage des Raiffeisen Immobilien Magazins wieder zahlreiche Häuser und Wohnungen aus ganz Österreich, aktuelle Studienergebnisse zur Wohnsituation der ÖsterreicherInnen sowie Wissenswertes über die Raiffeisen Immobilien Servicequalität.

Immobilien: Österreicher zufrieden aber mobil
Jeder zweite Österreicher ist mit seiner Wohnsituation sehr zufrieden – dennoch möchte jeder Vierte in den nächsten 1-2 Jahren übersiedeln. Aber nur 10% planen den Verkauf bzw. die Vermietung einer Immobilie. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage die Raiffeisen Immobilien beim Österreichischen Gallup Institut in Auftrag gegeben hat. Demnach haben 40% haben bereits mit einem Immobilienmakler gearbeitet, mit teils sehr unterschiedlichen Anforderungen: Immobiliensuchende wünschen sich vom Makler primär Transparenz & Fairness, Immobilienverkäufern ist vor allem Rechtssicherheit und Service wichtig. Raiffeisen Immobilien bietet daher ab sofort die Leistungsgarantie für Immobilienabgeber mit 55 umfassenden Maklerleistungen.

Immobilienmarkt Salzburg: Große Unterschiede auf kleinem Raum
Der Wohnimmobilienmarkt im Bundesland Salzburg – das sind große Unterschiede auf kleinem Raum. „Während für die Landeshauptstadt das Wiener Preisniveau der Maßstab ist, sind im Lungau Niveau und Dynamik der Preise Spiegelbild demographischer und ökonomischer Herausforderungen“, resümierte Peter Brezinschek, Head of Research bei Raiffeisen Research, bei einem Pressegespräch im Raiffeisenverband Salzburg. Demgegenüber profitieren Teile des Flachgaus vom „teuren Pflaster“ Salzburg Stadt, während der Wohnungsmarkt im Pinzgau stark von der touristischen Nutzung geprägt ist. Doch auch im Bundesland Salzburg stellt sich aktuell die Frage, ob die Corona-Rezession das Ende des mehrjährigen Immobilienzyklus einläutet. Einschätzungen zur unmittelbaren Entwicklung des Immobilienmarktes sind daher mit hoher Unsicherheit behaftet.
Das Bundesland Salzburg sollte im Einklang mit dem österreichweiten Trend in den nächsten Jahren moderat niedrigere Preiszuwächse als in den Vorjahren verzeichnen, die aber wie in der Vergangenheit über dem österreichweiten Durchschnitt liegen dürften.

Raiffeisen Immobilien spendet NÖ Betreuungszentrum Schauboden Laptops für E-Learning
13.06.2020
Auch wenn gerade die großen Ferien begonnen haben – das nächste Schuljahr kommt bestimmt. Und dann ist – gerade in Corona-Zeiten – auch für die Kinder des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Schauboden bei Purgstall (Bezirk Scheibbs/NÖ) wieder E-Learning angesagt. Deshalb freut man sich in Schauboden besonders über die Spende von 10 Laptops durch Raiffeisen Immobilien NÖ/Wien/Burgenland. Das Immobilienmakler-Unternehmen der Raiffeisenbankengruppe in NÖ, Wien und dem Burgenland stellte die Geräte kostenlos zur Verfügung.
„Als Teil der Raiffeisen Gruppe ist uns soziale Verantwortung besonders wichtig. Als wir erfahren haben dass man in Schauboden dringend Laptops für E-Learning benötigt, war daher sofort klar dass wir helfen möchten. Wir freuen uns wenn wir mit den Geräten den Kindern das Lernen ein wenig erleichtern können.“ begründet Prok. Peter Brandstetter von Raiffeisen Immobilien NÖ/Wien/Burgenland das Engagement seines Unternehmens.

Jetzt online besichtigen: 360 Grad-Touren
Die Raiffeisen Immobilien Gruppe bietet ab sofort ein neues Service als Antwort auf die Corona-Krise: Wie schon bisher können Interessenten ausgewählte Immobilien auf www.raiffeisen-immobilien.at mittels 360° Touren online besichtigen. Neu ist die Möglichkeit, sich auf Wunsch von einem Raiffeisen Makler telefonisch durch die Online-Tour führen zu lassen. Die Makler beantworten dabei sämtliche Fragen zum Objekt, ganz wie bei einer „echten“ Besichtigung.
Aktuell können bereits mehr als 270 Immobilien online und damit „virensicher“ besichtigt werden - und täglich werden es mehr. Geführte Online-Touren können telefonisch direkt mit dem zuständigen Makler vereinbart werden. Die Kontaktdaten findet man beim jeweiligen Wunsch-Objekt.
Corona: Kein Generationen-Wohnen
16.06.2020
Viele Menschen haben während des Corona-Shutdowns ihre Eltern oder erwachsenen Kinder über Wochen nicht gesehen. (Video)Telefonate waren da oft nur dürftiger Ersatz für die persönliche Nähe. Dennoch wünscht sich aktuell nur jeder achte Österreicher im größeren Familienverband zu leben. Besonders skeptisch ist die Generation 50plus. Das zeigt eine repräsentative Umfrage[1] von Raiffeisen Immobilien, Österreichs größter Verbundmakler-Organisation.
[1] Computer Assisted Web Interviews, durchgeführt vom Österreichischen Gallup Institut im April 2020, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung von 20 bis 65 Jahren, n = 1000
Neues Raiffeisen Immobilien Magazin erschienen
07.03.2020
Die 6. Ausgabe des Raiffeisen Immobilien Magazins ist erschienen!
Die Top-Themen dieser Auflage sind nachhaltiges Wohnen, die Expertise der Immobilienmakler von Raiffeisen hinsichtlich Preisentwicklungen und Verkaufsstrategien sowie ein Resümee zum ersten Ausbildungsjahr in der Raiffeisen Immobilien Akademie.