EXPERTENTIPP: DIE GRÖSSTEN FEHLER BEIM IMMOBILIENVERKAUF
„Hätte ich das gewusst, hätte ich es ganz anders gemacht!“ Diesen Stoßseufzer haben bestimmt schon viele nicht mehr ganz so hoffnungsvolle Immobilienverkäufer am Ende ihres Verkaufsprozesses ausgestoßen. Denn gerade bei einem komplexen Thema wie dem Verkauf von Liegenschaften sind Fehler schnell passiert, die unter Umständen nicht mehr rückgängig zu machen sind. „Die meisten Fehler...
IMMOBILIENMARKT SALZBURG: GROSSE UNTERSCHIEDE AUF KLEINEM RAUM
Der Wohnimmobilienmarkt im Bundesland Salzburg – das sind große Unterschiede auf kleinem Raum. „Während für die Landeshauptstadt das Wiener Preisniveau der Maßstab ist, sind im Lungau Niveau und Dynamik der Preise Spiegelbild demographischer und ökonomischer Herausforderungen“, resümierte Peter Brezinschek, Head of Research bei Raiffeisen Research, bei einem Pressegespräch im...
RAIFFEISEN IMMOBILIEN SPENDET NÖ BETREUUNGSZENTRUM SCHAUBODEN LAPTOPS FÜR E-LEARNING
Auch wenn gerade die großen Ferien begonnen haben – das nächste Schuljahr kommt bestimmt. Und dann ist – gerade in Corona-Zeiten – auch für die Kinder des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Schauboden bei Purgstall (Bezirk Scheibbs/NÖ) wieder E-Learning angesagt. Deshalb freut man sich in Schauboden besonders über die Spende von 10 Laptops durch Raiffeisen Immobilien NÖ/Wien/Burgenland....
CORONA: KEIN GENERATIONEN-WOHNEN
Viele Menschen haben während des Corona-Shutdowns ihre Eltern oder erwachsenen Kinder über Wochen nicht gesehen. (Video)Telefonate waren da oft nur dürftiger Ersatz für die persönliche Nähe. Dennoch wünscht sich aktuell nur jeder achte Österreicher im größeren Familienverband zu leben. Besonders skeptisch ist die Generation 50plus. Das zeigt eine repräsentative Umfrage[1] von Raiffeisen...
WOHNEN IN ZEITEN VON CORONA
Die Corona-Krise beeinflusst auch die Wohnbedürfnisse der Österreicherinnen und Österreicher. In kleinen Immobilien fehlt es an Platz für Homeoffice und Workout, Städter überlegen vermehrt aufs Land zu ziehen, und drei Viertel wünscht sich eine Fortsetzung der Homeoffice-Tätigkeit auch nach der Krise. Das zeigt eine repräsentative Umfrage[1] von Raiffeisen Immobilien, Österreichs größter...
IMMOBILIENMARKT ÖSTERREICH: ABSTAND HALTEN UND RUHE BEWAHREN
Raiffeisen Immobilien, Österreichs größte Verbundmakler-Organisation, rechnet trotzt Corona-Shutdown mit einer weiterhin stabilen Entwicklung des heimischen Immobilienmarktes.Die Investitionsbereitschaft in Immobilien scheint ungebrochen und wird von der Niedrigzinspolitik der Notenbanken auch in Zukunft unterstützt werden. Mag. Nikolaus Lallitsch, Geschäftsführer Raiffeisen Immobilien...
WIEDER REKORDERGEBNIS FÜR RAIFFEISEN IMMOBILIEN
Honorarumsatz legt neuerlich auf 34 Mio Euro zu – über 770 Mio Euro Transaktionsvolumen – 91 Standorte in ganz ÖsterreichIm vierten Jahr ihres Bestehens konnte die Raiffeisen Immobilien Österreich Gruppe (RIÖ) die Rekordergebnisse der Vorjahre neuerlich übertreffen. Die seit März 2016 unter der Dachmarke „Raiffeisen Immobilien“ vereinten Immobilienmakler-Unternehmen der Raiffeisenlandesbanken...
RAIFFEISEN IMMOBILIEN BIETET GEFÜHRTE ONLINE-BESICHTIGUNGEN
Die Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus erschweren auch die Immobiliensuche. Wer das Haus nicht verlassen darf kann auch keine neue Wohnung oder ein neues Haus besichtigen. Was aber tun wenn man dringend eine neues Zuhause sucht und keine Zeit verlieren möchte? Die Raiffeisen Immobilien Gruppe, Österreichs größte Verbundmakler-Organisation, bietet ab sofort ein neues Service als Antwort...
NEUES RAIFFEISEN IMMOBILIEN MAGAZIN ERSCHIENEN
Die 6. Ausgabe des Raiffeisen Immobilien Magazins ist erschienen!Die Top-Themen dieser Auflage sind nachhaltiges Wohnen, die Expertise der Immobilienmakler von Raiffeisen hinsichtlich Preisentwicklungen und Verkaufsstrategien sowie ein Resümee zum ersten Ausbildungsjahr in der Raiffeisen Immobilien Akademie.Diese und viele Weitere interessante Artikel finden Sie in unserem Raiffeisen...
SANIEREN: WAS SICH WIRKLICH LOHNT
Wer jemals vor der Entscheidung stand eine in die Jahre gekommene Immobilie zu verkaufen kennt die Überlegungen: Soll man noch Geld in Sanierung bzw. Umbauten investieren – oder verkaufen wie es ist? Was lohnt sich? Und wofür sind zukünftige Käufer tatsächlich bereit, Geld auszugeben? Diesen Fragen ist Raiffeisen Immobilien Österreich, die Immobilienmakler-Organisation der...
VON ERBSCHAFTS-IMMOBILIEN UND SCHEIDUNGSWAISEN
38% der erwachsenen ÖsterreicherInnen haben bereits ein- oder mehrmals eine Immobilie verkauft, vermietet oder verpachtet. Mit der Motivlage, den Wünschen, Sorgen und Problemen dieser sogenannten Abgeber beschäftigt sich eine aktuelle Studie die Raiffeisen Immobilien, die Immobilienmakler-Organisation der Raiffeisenbankengruppe, in Auftrag gegeben hat. Die Abgeber sind demnach mehrheitlich...
RAIFFEISEN IMMOBILIEN AKADEMIE GEGRÜNDET
Um ihre 270 MitarbeiterInnen fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen und die Servicequalität in ganz Österreich gleichermaßen hoch zu halten startet Raiffeisen Immobilien, die Immobilienmakler-Organisation der Raiffeisen Bankengruppe, am 6. März 2019 eine österreichweite Aus- und Weiterbildungsschiene. Unter dem Namen „Raiffeisen Immobilien Akademie“ werden sämtliche Mitarbeiter –...